EUER HOCHZEITSFOTOGRAF AUS DEM HEIDEKREIS.
FÜR ALL DIE BRAUTPAARE, DIE SICH EMOTIONALE, AUTHENTISCHE UND ZEITLOSE HOCHZEITSFOTOGRAFIE WÜNSCHEN.

”IHR FEIERT EURE LIEBE.
ICH HALTE DIE ERINNERUNGEN FEST.“
Hi, ich bin Chris!
Seit mehr als 5 Jahren halte ich unvergessliche Momente fest und begleite Hochzeiten sowie freie Trauungen im Heidekreis und über dessen Grenzen hinaus. Mein Fokus liegt dabei nicht auf gestellten Szenen, sondern auf authentischen Augenblicken. Diese lebendigen Aufnahmen lassen euch die Emotionen und das Glück eures besonderen Tages immer wieder aufs Neue erleben.

REAKTIONEN VON BRAUTPAAREN
„Lob ist die Nahrung der Künstler.“ – Jean Cocteau

Louisa ♥ Andreas
01. März 2024
„Die Fotos sind ein absoluter Traum! Es wurden solche wundervollen Momente eingefangen, die mir bei jedem anschauen Gänsehaut bereiten! Alle Erwartungen wurden mehr als übertroffen!“

Janina ♥ Tobias
07. September 2024
„Nach unsere Hochzeit vor vier Wochen können wir nun sagen das von vorne bis hinten alles gepasst hat, von dem ersten Kontakt, der Hochzeit selber bis hin zur "Lieferung" der Bilder hat er einen Super Job gemacht, ist auf unsere Wünsche und Vorstellungen eingegangen und hat selber mit seiner Kreativität unsere Bilder zu etwas ganz besonderem gemacht.“

Ina ♥ Johannes
02. + 04. Mai 2024
„Man hat gemerkt, dass er seine Arbeit von Herzen gern macht und mit viel Leidenschaft an die Sache heran geht. Er hat so viele Momente authentisch eingefangen und ist gern auf unsere Wünsche und Ideen eingegangen. Die Bilder sind wirklich wunderschön und werden uns für immer an diese tollen Momente erinnern.“
-
Wie hoch sind die Kosten für eine fotografische Begleitung unserer Hochzeit?Die Kosten für eine Hochzeitsbegleitung pauschal festzulegen, ist immer etwas schwierig, da sie stark von euren individuellen Wünschen und Vorstellungen abhängen. Faktoren wie die Dauer der fotografischen Begleitung spielen dabei eine große Rolle – Ob ihr mich nur für eine kurze Begleitung von ein paar Stunden oder für eine umfassende Dokumentation vom Getting Ready bis zur Feier am Abend buchen möchtet. Zusätzlich gibt es verschiedene Optionen, die den Preis beeinflussen können, wie etwa ein zweiter Fotograf, ein After-Wedding-Shooting, Drohnenaufnahmen oder der Wunsch nach einer besonders schnellen Erstellung eurer Hochzeitsgalerie. Um euch ein passendes Angebot zu machen, sollten wir einfach eure Vorstellungen und Bedürfnisse besprechen. Dann kann ich euch eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, die perfekt zu eurem Tag passt!
-
Wie gehst du mit schlechtem Wetter oder schwierigen Lichtverhältnissen um?Die Antwort auf die Frage ist vor allem eine Frage der Kreativität. Schlechtes Wetter bedeutet nicht automatisch, dass die Bilder trüb oder unattraktiv sein müssen. Tatsächlich kann es oft zu einzigartigen und stimmungsvollen Aufnahmen führen, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Natürlich werden die Bilder nicht so aussehen, als wären wir bei bestem Wetter auf Mallorca, aber sie werden ihren eigenen Charme haben. Mit der richtigen Ausrüstung und Technik kann man die Herausforderungen des Wetters meistern und sicherstellen, dass eure Fotos dennoch beeindruckend und einzigartig sind. Ob es sich um Regen, Nebel oder schwaches Licht handelt – ich setze kreative Lösungen ein, um die besten Ergebnisse aus den Gegebenheiten herauszuholen und eure Hochzeit in einem schönen, authentischen Licht festzuhalten. Zum Beispiel habe ich immer einen schönen transparenten Regenschirm dabei, den ich dem Brautpaar für das Brautpaarshooting gerne zur Verfügung stelle.
-
Was passiert, wenn du am Hochzeitstag unerwartet ausfällst?Falls ich am Hochzeitstag unerwartet ausfallen sollte, ist dies natürlich eine wichtige Frage. Ich bin mit weiteren Fotografen aus dem Umkreis gut vernetzt und kann im Notfall auf ein Netzwerk von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen zurückgreifen. Das bedeutet, dass ich in etwa 90 Prozent der Fälle sicherstellen kann, dass ein Ersatzfotograf zur Verfügung steht, falls ich verhindert sein sollte. In den vergangenen vier Jahren ist es *toitoitoi* bisher nur einmal vorgekommen, dass ich aus unvorhergesehenen Gründen am Tag X nicht verfügbar war. In diesem Fall konnte ich jedoch umgehend einen Kollegen als Ersatz organisieren, für den ich meine Hand ins Feuer legen würde. Ihr könnt also darauf vertrauen, dass im Falle eines Notfalls stets eine professionelle Lösung bereitsteht, um euren besonderen Tag in vollen Zügen festzuhalten.
-
Wie lange im Voraus sollten wir dich buchen?Um sicherzustellen, dass ich an eurem Hochzeitstag noch verfügbar bin, ist es am besten, frühzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison kann es passieren, dass Termine schnell vergeben sind, je näher der Hochzeitstermin rückt. Ideal ist es, wenn ihr mindestens 6 Monate im Voraus bucht. So haben wir ausreichend Zeit, um alle Details zu klären und uns auf euren großen Tag vorzubereiten, ohne dass die Verfügbarkeit zum Problem wird. Eine frühzeitige Buchung hilft, Stress zu vermeiden und erhöht die Chancen enorm, dass ich Zeit habe und euren Hochzeitstag festhalten kann.
-
Wie viel Erfahrung hast du mit Hochzeiten?Seit 2020 fotografiere ich Hochzeiten auf professioneller Basis und habe seitdem viele wunderschöne Momente miterleben dürfen. Es ist jedes Mal aufs Neue eine Freude, ein Paar an ihrem besonderen Tag zu begleiten und ihre einzigartigen Erinnerungen festzuhalten. Die Vielfalt der Geschichten und Emotionen, die ich in dieser Zeit eingefangen habe, macht jede Hochzeit zu einem besonderen Erlebnis für mich. Es ist immer wieder ein Privileg, Teil eines so bedeutenden Kapitels im Leben eines Paares zu sein.
-
Wie sieht dein fotografischer Stil aus?Gerne fotografiere ich im Reportagenstil. Der Reportagestil bei einer Hochzeitsfotografie bedeutet, dass der Fotograf oder die Fotografin den Großteil des Tages unauffällig begleitet und natürliche, ungestellte Momente einfängt – so, wie sie wirklich passieren. Gibt es Ausnahmen? Ja! Beim Brautpaar-Shooting zum Beispiel wird es auch gestellte Posen geben. Diese helfen, besondere und romantische Bilder des Brautpaares zu schaffen. Wichtig ist eine gesunde Mischung: Während die Reportage den echten, emotionalen Teil des Tages dokumentiert, gibt es beim Paarshooting Momente, bei denen ich euch sanft anleite, um sicherzustellen, dass ihr auch klassische und elegante Bilder bekommt. So habt ihr am Ende die perfekte Balance zwischen spontanen, authentischen Aufnahmen und schönen, bewusst gestalteten Porträts.
-
Besteht die Möglichkeit, dass unser Tag zusätzlich im Videoform festgehalten werden kann?Grundsätzlich sind Videoaufnahmen während des fotografische Begleitung für mich als "One-Man-Show" möglich, allerdings erfordern sie eine gründliche Planung, um am Tag selbst möglichst effektiv umgesetzt werden zu können. Videoaufnahmen sind eine Zusatzoption, auf die ich gerne in eurem persönlichen Angebot eingehe. Alternativ dazu könnt ihr auch einen zusätzlichen Videografen buchen, um noch umfassendere und professionelle Videoaufnahmen zu erhalten. Häufig arbeite ich bei der Videoproduktion mit meinem Bruder Peter zusammen, der sich auf die Erstellung von Hochzeitsfilmen spezialisiert hat. Falls ihr euch einen Eindruck von Peters Videos verschaffen möchtet, schaut doch gerne mal auf seiner Internetseite vorbei: www.peterkaefilms.com
-
Wie läuft der Hochzeitstag aus deiner Sicht ab?Als Fotograf stelle ich mir die ideale Begleitung eures Hochzeitstages so vor, dass ich den gesamten Tag unauffällig und authentisch festhalte. Vom Getting Ready, wo ich die ersten emotionalen Momente einfange, über die Trauung mit dem Ja-Wort und den Reaktionen eurer Gäste, bis hin zum Brautpaar-Shooting, das eine Mischung aus spontanen und lockeren Posen bietet. Während der Feier dokumentiere ich all die kleinen und großen Momente – vom ersten Tanz bis hin zur ausgelassenen Party. So entsteht eine Bildgeschichte, die euren Tag genau so wiedergibt, wie er war: Natürlich, echt und voller Emotionen.
-
Wie lange dauert die Bearbeitung der Fotos und wie werden sie bereitgestellt?Die Dauer der Bildbearbeitung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst spielt die Umfang der Hochzeitsbegleitung eine Rolle – je länger und detaillierter die Begleitung, desto mehr Bilder müssen bearbeitet werden. Auch spezielle Wünsche des Brautpaares hinsichtlich der Bildbearbeitung können den Zeitrahmen beeinflussen. Zusätzlich kann die Hochzeits-Saison eine Rolle spielen: In der Hochsaison, wenn viele Hochzeiten stattfinden, kann die Bearbeitungszeit länger dauern. Im Winter, wenn die Hochzeiten weniger zahlreich sind, kann es schneller gehen. Je nach aktuellen Buchungen und dem Umfang der Bearbeitung kann die Bearbeitungsdauer variieren. Im Durchschnitt dauert die Fertigstellung der Fotos etwa 6 bis 8 Wochen, aber ich halte euch immer auf dem Laufenden, um euch eine genaue Vorstellung vom Zeitrahmen zu geben. Die fertigen Bilder werden euch in digitaler Form bereitgestellt, oft über eine sichere Online-Galerie, in der ihr sie ansehen, herunterladen und teilen könnt.
-
Was treibst du neben deiner Fotografie so?Neben meiner Leidenschaft für die Fotografie bin ich in erster Linie Familienvater und Ehemann. Nach einem Arbeitstag freue ich mich immer darauf, nach Hause zu kommen und von meiner Frau Denice und meiner Tochter Clea empfangen zu werden. Die Zeit mit der Familie ist mir sehr wichtig und gibt mir die nötige Energie und Balance. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik, vor allem Deutschrap und Drum'n'Bass, unternehme Radtouren oder verbringe Zeit im Garten. Der Rasen muss gemäht werden, das Unkraut gezupft, die Bäume beschnitten, der Nachbar unterhalten werden, und und und... 😅 Dort gibt es eigentlich auch immer etwas zu tun. Diese Aktivitäten bieten mir aber eine willkommene Pause vom Berufsalltag und helfen mir, mich zu entspannen und neue Ideen für kommende Projekte zu sammeln.
-
Warum ausgerechnet du? Es gibt doch noch so viele andere Fotografinnen und Fotografen...Warum ausgerechnet ich? Ich bringe viel Freude und gute Laune in jedes Shooting ein. Ich habe bereits viele schöne Rückmeldungen von Brautpaaren erhalten, die mir berichteten, wie viel Spaß sie mit mir hatten und wie angenehm die Zusammenarbeit war. Darauf bin ich auch besonders stolz :) Und ich denke, das ist auch genau das ist, was mich am besten beschreibt. Positiv eingestellt, immer ein Lächeln im Gesicht und ein gutes Einfühlungsvermögen in neue Situationen. Ich sorge dafür, dass ihr euch vor der Kamera wohlfühlt und jeden Moment genießen könnt. Mein Ziel ist es, eure Erinnerungen mit kreativen Blickwinkeln und einem Hauch von Originalität festzuhalten. Es geht mir nicht nur darum, schöne Fotos zu machen, sondern euch an eurem großen Tag auch ein Stück weit zu bereichern - mit viel Humor und schönen gemeinsamen Momenten. Wenn euch das anspricht, freue ich mich darauf euch kennenzulernen!
-
Worin siehst du deine Stärken/Schwächen?Als Fotograf versuche ich stätig viel Kreativität und ein Auge fürs Details mitzubringen, um besondere Momente aus einzigartigen Perspektiven für euch einzufangen. Mein technisches Know-how und die Erfahrung der vergangenen Jahre helfen mir dabei, unter verschiedenen Bedingungen gute Ergebnisse zu erzielen. Eine gute Kommunikation ist für mich entscheidend, um eure Wünsche zu verstehen und eine entspannte Atmosphäre vor der Kamera zu schaffen. Zudem passe mich schnell an unterschiedliche Situationen und Lichtverhältnisse an und versuche immer, das beste aus dem Moment zu holen. Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Die Technik kann unvorhersehbar sein, was gelegentlich zu Problemen führen kann. Lange Arbeitszeiten und die Abhängigkeit vom Wetter bei Außenaufnahmen sind weitere Faktoren, die manchmal herausfordernd sein können. Außerdem ist die Fotografie subjektiv, denn nicht jedes Bild wird jedem gefallen. Trotz dieser Herausforderungen freue ich mich darauf, mit meinen Stärken die schönen Momente einzufangen und bedeutungsvolle Bilder für euch zu schaffen.